Häufig gestellte Fragen
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Sozial- und Gesundheitssprengel finden Sie in unserern FAQ´s. Unsere MitarbeiterInnen beantworten Ihre Fragen gerne auch persönllich unter 0533288483 oder [email protected].
Welche Dienstleistungen bieten wir an?
Wir bieten Beratungen, kostenlose Erstgespräche, Case-Management, Hauskrankenpflege, medizinische Hauskrankenpflege, palliative Hauskrankenpflege, Wundmanagement, Heimhilfe, Hauswirtschaftsdienst, Heilbehelfeverleih, Aromapflege, Mitgestaltung von sozialen Projekten, Koordination Schlaganfallpfad, Medikamente Blistern und Essen auf Rädern an.
Was kostet der Sozial- und Gesundheitssprengel?
Unsere mobilen Pflegeleistungen werden durch sozial gestaffelte Selbstkostensätze unserer Klienten, die abhängig des individuellen Einkommens sind, verrechnet. Mehr Infos hier: (Verweis auf Tarifrechner und Erläuterung)
Wer kann den Sozial- und Gesundheitssprengel in Anspruch nehmen?
- Personen mit Hauptwohnsitz in den Gemeinden Kirchbichl, Bad Häring und Langkampfen
- Bezieher von Pflegegeld
- Personen ohne Pflegegeldbezug mit ärztlicher Bestätigung
- Personen ohne Pflegegeldbezug, die bereits einen Antrag gestellt haben
- Personen mit österreichischer Staatsbürgerschaft
- Eine Betreuung zum Vollkostentarif ist ebenfalls möglich (zum Beispiel für Gäste usw.). Für mehr Informationen können Sie uns gerne kontaktieren.
Kann ich meinen Termin kurzfristig absagen oder verschieben?
Lt. Betreuungsvereinbarung werden Termine, welche nicht 24h Stunden vor Ihrem vereinbarten Termin abgesagt werden, zur Gänze verrechnet. In Ausnahmefällen (plötzliche Krankenhauseinweisung usw.) fallen keine Kosten an.
Wie ist der Ablauf, wenn ich Essen-auf-Rädern benötige?
Bei Bedarf rufen Sie uns bitte während der Öffnungszeiten im Büro an. Das Essen wird Ihnen von unseren freiwilligen HelferInnen geliefert.
Wie finanzieren wir uns?
Die Kosten werden mithilfe von gestaffelten Normkostensätzen ermittelt. Diese Sätze werden jährlich vom Land Tirol festgelegt und berücksichtigen dabei Faktoren wie Pflegegeld, Einkommen und Lebensumstände. Unsere Klienten:innen bezahlen lediglich einen Selbstbehalt. Gerne können Sie diesen unter www.sozialsprengel.at/tarifrechner/ berechnen
Ich habe niemanden, der mir die Rechnungen einzahlen kann. Könnt ihr mir dabei behilflich sein?
Ja, sehr gerne können Sie einen Abbuchungsauftrag unterschreiben. Hierbei wird ganz einfach der Rechnungsbetrag von ihrem Bankkonto abgebucht.