Am 1. Juni 2023 gibt es bedeutende Veränderungen bei unserem Sozial- und Gesundheitssprengel Kirchbichl, Bad Häring und Langkampfen. Lisa Glas aus Kirchbichl übernimmt die Stelle der Pflegeaufsicht, während Andrea Kaufmann die Position der Case-Managerin einnimmt. Diese Veränderungen bringen neue Fachkompetenzen und Erfahrungen in das Team ein. Außerdem wird eine wichtige neue Anlaufstelle rund um Fragen zu sozialen und pflegerischen Angelegenheiten dank der finanziellen Unterstützung der drei Gemeinden, dem Land Tirol und Spenden eingerichtet.
Lisa Glas kann auf eine langjährige Erfahrung in der Pflege zurückblicken. Mit ihrer Übernahme der Position der Pflegeaufsicht wird sie die Verantwortung für die organisatorischen Aufgaben innerhalb der Pflegeeinrichtung übernehmen. Dies umfasst unter anderem die Gewährleistung der Einhaltung von Pflegestandards und die Planung und Überwachung der Pflegeprozesse. Mit ihrer Erfahrung wird Lisa Glas zweifellos einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung leisten.
Gleichzeitig übernimmt Andrea Kaufmann die Stelle der Case-Managerin. Andrea hat sich bereits während ihrer langjährigen Tätigkeit als Pflegeaufsicht als äußerst kompetent und engagiert erwiesen. Ihr Wechsel zur Position der Case-Managerin eröffnet neue Möglichkeiten, um ihre Fachkenntnisse einzusetzen. Als Case-Managerin wird sie Betroffenen und deren Angehörige mit gesundheitlichen und sozialen Problemlagen schnell und unbürokratisch über einen längeren Zeitraum unterstützen und eine bedarfsgerechte Versorgung, in Zusammenspiel mit unseren Vernetzungspartner:innen, ermöglichen.
Das gesamte Team der mobilen Pflegeeinrichtung bedankt sich bei Andrea Kaufmann für ihre langjährige Tätigkeit als Pflegeaufsicht. Gleichzeitig freut sich das Team, Lisa Glas als neue Pflegeaufsicht und Andrea Kaufmann als Case-Managerin willkommen zu heißen.
Die mobile Pflegeeinrichtung in Kirchbichl, Bad Häring und Langkampfen wird sich auch in Zukunft darauf konzentrieren, individuelle Pflegebedürfnisse zu erfüllen und eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten. Durch die Neuorganisation des Teams und die Übernahme der neuen Rollen ist der Sprengel gut gerüstet.
